©Reuters. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht bei einem Treffen der NATO-Verteidigungsminister im Hauptquartier des Bündnisses in Brüssel, Belgien, am 14. Februar 2023. REUTERS/Johanna Geron
BRÜSSEL (Reuters) – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Dienstag, es sei wichtiger, dass die Beitrittsanträge Finnlands und Schwedens schnell ratifiziert würden als gemeinsam.
Die beiden Länder haben nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar letzten Jahres einen NATO-Beitritt beantragt, und ihre Beitrittsgesuche wurden von allen Verbündeten außer Ungarn und der Türkei ratifiziert.
Die Türkei wird weithin als größtes Hindernis angesehen, und der türkische Präsident Tayyip Erdogan hat angedeutet, dass sein Land den Antrag Finnlands ratifizieren könnte, während er den Antrag Schwedens nicht weiterführt.
Westliche Beamte haben gesagt, sie würden es vorziehen, wenn beide Länder der NATO beitreten würden, teilweise weil es einfacher wäre, sie gleichzeitig in die militärischen Strukturen der NATO zu integrieren.
Aber Stoltenberg, der vor einem Treffen der NATO-Verteidigungsminister im Hauptquartier des Bündnisses in Brüssel sprach, schlug vor, dass dies zweitrangig sei.
„Die Hauptfrage ist nicht, ob Finnland und Schweden zusammen ratifiziert werden. Die Hauptfrage ist, dass sie beide so schnell wie möglich als Vollmitglieder ratifiziert werden“, sagte er gegenüber Reportern.
„Ich bin zuversichtlich, dass beide Vollmitglieder sein werden, und ich arbeite hart daran, dass beide so schnell wie möglich ratifiziert werden.“
Stoltenberg betonte, Schweden und Finnland seien der Nato in den vergangenen Monaten bereits deutlich näher gekommen. Er stellte auch fest, dass alle NATO-Mitglieder den Einladungen der beiden Länder zum Beitritt zum Bündnis zugestimmt hätten.
Erdogan sagte jedoch Anfang dieses Monats, dass die Türkei Finnlands Nato-Bewerbung positiv sehe, aber Schwedens nicht unterstütze.
Ankara hat gefordert, dass beide Länder härter gegen die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vorgehen, die von der Türkei und der Europäischen Union als Terroristengruppe angesehen wird, und eine andere Gruppe, die sie für einen Putschversuch von 2016 verantwortlich macht.
Finnische Parlamentsfraktionen sagten am Freitag, sie könnten die Gründungsverträge der NATO in den kommenden Wochen ratifizieren, ein Schritt, der dazu führen könnte, dass Helsinki vor Schweden mit der Mitgliedschaft fortfährt.