©Reuters. DATEIFOTO: Das SVB-Logo (Silicon Valley Bank) ist in dieser Illustration vom 10. März 2023 durch zerbrochenes Glas zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration
LONDON (Reuters) –
Von Elizabeth Howcroft und Rishabh Jaiswal
Stablecoin (USDC) verlor seine Dollarbindung und brach am Samstag auf ein Allzeittief ein, nachdem Circle, die US-Firma hinter der Münze, enthüllte, dass einige der Reserven, die sie stützen, bei der Silicon Valley Bank gehalten wurden.
Circle hat 3,3 Milliarden US-Dollar seiner 40 Milliarden US-Dollar an USDC-Reserven bei der zusammengebrochenen Silicon Valley Bank, teilte das Unternehmen am Freitag in einem Tweet mit.
Die Münze durchbrach ihre 1:1-Dollar-Bindung und fiel laut Market Tracker CoinGecko am Samstag kurz nach 0800 GMT auf bis zu 0,88 $. Es erholte sich leicht und handelte bis 1120 GMT um 0,90 $.
Die Silicon Valley Bank brach am Freitag bei der größten US-Bankpleite seit der Finanzkrise 2008 zusammen, was die globalen Märkte in Aufruhr versetzte und Milliarden von Dollar im Besitz von Unternehmen und Investoren strandete.
Circle sagte am Freitag in einem Tweet, dass das Unternehmen und USDC „normal weiterarbeiten“, während das Unternehmen auf Klarheit darüber wartet, was mit den Einlegern der Silicon Valley Bank geschehen wird.
Unterdessen sagte die US-Kryptobörse Coinbase (NASDAQ:) in einem Tweet, dass sie es unter Berufung auf „erhöhte Aktivitäten“ nicht erlaube, USDC über das Wochenende in US-Dollar umzutauschen, während die Banken geschlossen seien, während sie plane, die Swaps am Montag wieder aufzunehmen.
Circle reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme zur Dollarbindung, die außerhalb der US-Arbeitszeiten gesendet wurde. Joseph Edwards, Anlageberater bei Enigma Securities, sagte, die Situation sei „extrem ernst“ für USDC.
„Egal, wie solide die Operationen von Circle sind, diese Art von Depeg auf einen Stablecoin tendiert dazu, das Vertrauen in ihn grundlegend zu untergraben“, sagte Edwards.
„Die kurzfristigen Auswirkungen hier sind dramatisch und unvorhersehbar, insbesondere wenn die Systeme an die Realität angepasst werden müssen, dass 1 USDC vorerst nicht zu 1 USD gehandelt wird.“
KONSTANTER WECHSELKURS
Stablecoins sind Kryptowährungen, die entwickelt wurden, um einen konstanten Wechselkurs mit „Fiat“-Währungen aufrechtzuerhalten – solchen, die von einer Zentralregierung und nicht von einem physischen Rohstoff wie Gold unterstützt werden – beispielsweise durch eine 1:1-Bindung an den US-Dollar.
Sie werden im Kryptowährungshandel verwendet und haben in den letzten Jahren an Wert gewonnen. USDC ist die zweitgrößte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 37 Milliarden US-Dollar. Das größte, , hat laut CoinGecko eine Marktkapitalisierung von 72 Milliarden US-Dollar.
Der Preis des USDC liegt normalerweise nahe bei 1 $, was den Rückgang am Samstag beispiellos macht. Laut CoinGecko-Daten lag sein bisheriges Allzeittief 2018 bei etwa 0,97 $, obwohl es 2022 knapp unter 0,99 $ fiel, als die Kryptowährungsmärkte durch den Zusammenbruch des Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital erschüttert wurden.
Händler waren diese Woche auf der Suche nach Anzeichen einer Ansteckung im Finanzsektor und darüber hinaus aufgrund von Problemen für die Silicon Valley Bank und das auf Krypto fokussierte Silvergate, das diese Woche Pläne zur Einstellung des Geschäftsbetriebs und zur freiwilligen Liquidation bekannt gab.
Der in Boston ansässige Circle sagte letzte Woche, er habe einen „kleinen Prozentsatz“ der bei Silvergate gehaltenen USDC-Reserveeinlagen zu seinen anderen Bankpartnern verschoben.
Der Geschäftsführer der Kryptowährungsbörse Binance sagte am Freitag in einem Tweet, dass er kein Engagement bei der Silicon Valley Bank habe, ebenso wie der Geschäftsführer von Tether, Paolo Ardoino.
Der Stablecoin-Emittent Paxos und die Krypto-Börse Gemini twitterten ebenfalls, dass sie keine Beziehungen zur Bank haben.