Solana Spaces wird seine beiden auf Solana (SOL) ausgerichteten, gemeinschaftsorientierten Einzelhandelsgeschäfte in New York City und Miami Ende des Monats schließen, da die physischen Geschäfte nicht so viele Benutzer an Bord hatten, wie ursprünglich erwartet.
Solana Spaces twitterte die Nachricht am 21. Februar und teilte eine Notiz seines Gründers Vibhu Norby mit, in der er die Gründe für die Ladenschließungen erklärte.
Das Folgende ist eine Notiz unseres Gründers, @vibhu.
Liebling @solanaspaces Gemeinschaft,
Wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, unsere Geschäfte in NYC und Miami bis Ende Februar einzustellen und unsere Solana-Onboarding-Bemühungen auf digitale Produkte wie DRiP, unser kostenloses NFT-Produkt mit… https://t.co/kjNu9Ay4Gk
– Solana-Räume (@solanaspaces) 21. Februar 2023
Norby – der Anfang 2022 Solana Spaces gründete – erklärte, das Unternehmen habe mit den Geschäften einen „Wendepunkt“ erreicht, was sie dazu veranlasste, ihren Investitionsschwerpunkt auf „DRiP“ zu verlagern, die neue nicht fungible Token (NFT)-Artwork-Airdrop-Plattform des Unternehmens.
„Während unsere Filialen zwischen 500 und 1.000 Menschen pro Woche an Bord nehmen, nimmt DRiP JEDEN TAG dieselbe Menge auf“, erklärt Norby die Entscheidung, seinen Investitionsschwerpunkt zu verlagern.
Die Entscheidung, die Geschäfte – in Hudson Yards, New York, und Wynwood, Miami – zu schließen, wurde „vor einigen Wochen“ getroffen und wird Ende Februar „untergehen“, sagte Norby.
Die ehrgeizige Initiative war relativ kurzlebig, da die beiden Geschäfte erst Ende Juli bzw. August in New York bzw. Miami offiziell eröffnet wurden.
Norby sagte, das „Experiment“ sei Teil eines umfassenderen Plans, um mehr Menschen in das Solana- und Web3-Ökosystem einzubinden:
„Vom ersten Tag an bestand unsere dotierte Mission darin, mit neuen und disruptiven Modellen zu experimentieren, um Menschen zu Web3 zu bringen und der Gemeinschaft im Namen der Solana Foundation zu dienen.“
„Wie ich den Leuten oft gesagt habe, so großartig die Geschäfte auch waren, wenn wir einen effizienteren Weg finden würden, Menschen nach Solana zu bringen, würden wir uns darauf konzentrieren“, fügte er hinzu.
Aber wie er inzwischen erkannt hat, könnten die Bemühungen des Unternehmens mit DRiP bessere Ergebnisse im digitalen Bereich erzielen.
Die Solana-Läden boten den Kunden die Möglichkeit, an allen Dingen teilzunehmen, von persönlichen Brieftaschen-Onboarding-Tutorials über das Verdienen von Prämien bis hin zum Wareneinkauf und der Teilnahme an Veranstaltungen.
Als Solana Spaces Ende Juli sein erstes Geschäft in New York eröffnete, hoffte Norby, dass das Geschäft mehr als 100.000 Menschen pro Monat zu Solana bringen würde.
In Norbys Brief gab der Gründer jedoch an, dass es im Laufe seiner siebenmonatigen Amtszeit nur 75.000 Menschen gelungen sei, den Laden von Solana Spaces zu betreten.
Verwandt: Der Staat Solana: Wird das Layer-1-Protokoll 2023 wieder auferstehen?
Das Startup wurde von der Solana Foundation, dem in Solana ansässigen Wallet-Anbieter Phantom und der einheimischen Krypto-Börse Orca gesponsert, und obwohl es nicht funktionierte, schien es viele Fans gewonnen zu haben.
Ich war vor ein paar Tagen zum zweiten Mal hier!
Vielen Dank für die Erfahrung!
Jedes Mal, wenn ich nach Miami komme, muss ich zu den SolanaSpaces pilgern pic.twitter.com/ugCqbSyIzg— Investrepreneuer.sol (@LordHearMePray) 15. Februar 2023
Mehrere in Solana ansässige Branchenakteure, wie die Videospielprojekte Star Atlas und Aurium dankte Solana Spaces für seinen Beitrag zum Ökosystem.
Wir sind traurig, die Nachricht von zu hören @solanaspaces Schließung ihrer Geschäfte in Miami und NYC Die Veranstaltungen, die Star Atlas dort besuchte und veranstaltete, waren mehr als unglaublich!
Trotzdem können wir es kaum erwarten zu sehen, was von ihrem Pivot zu DRiP kommt! https://t.co/4voal4yzfC pic.twitter.com/bXV8PKG6LE
— Sternenatlas (@staratlas) 21. Februar 2023
Die Schließung erfolgt, da der anhaltende Krypto-Winter viele branchenführende Unternehmen dazu veranlasst hat, Mitarbeiter zu entlassen und Büros auf der ganzen Welt zu schließen.