©Reuters. DATEIFOTO: Der neu gewählte Papst Franziskus (C), Kardinal Jorge Mario Bergoglio aus Argentinien, erscheint auf dem Balkon des Petersdoms, nachdem er am 13. März 2013 vom Konklave der Kardinäle im Vatikan gewählt wurde. REUTERS/Tony Gentile
2/4
VATIKANSTADT (Reuters) – Hier sind einige Statistiken über Papst Franziskus, der am Montag den 10. Jahrestag seiner Wahl zum Oberhaupt der 1,38 Milliarden Mitglieder zählenden römisch-katholischen Kirche begeht. Der ehemalige Kardinal Jorge Mario Bergoglio aus Argentinien wurde der 266. Papst und der erste aus Lateinamerika.
SONNTAGS- ODER HEILTAGS-MITTAGS-SEGEN – etwa 570
ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN AM MITTWOCH – fast 440
TREFFEN MIT STAATS- ODER REGIERUNGSCHEFS – fast 330
SYNODEN – Er hat bei fünf solchen Treffen von Weltbischöfen den Vorsitz geführt
KARDINÄLE
Franziskus hat 111 Kardinäle ernannt, die rothaarigen „Fürsten der Kirche“, die seine engsten Mitarbeiter im Vatikan sind und Diözesen auf der ganzen Welt leiten.
Derzeit sind 123 Kardinäle unter 80 Jahre alt und somit nach Kirchenrecht berechtigt, an einem Konklave teilzunehmen, um einen Papst zu wählen, nachdem Franziskus gestorben oder in den Ruhestand getreten ist. Sie sind als Kardinalwähler bekannt und Franziskus hat 81 von ihnen ernannt. Die anderen Wähler wurden von seinen Vorgängern ernannt.
AUSLANDSREISEN
Francis hat 60 Bundesstaaten und Territorien besucht und fast 410.000 km (255.000 Meilen) zurückgelegt.
Er hat Brasilien, Jordanien, die Palästinensischen Gebiete, Israel, Südkorea, Albanien, Frankreich, die Türkei, Sri Lanka, die Philippinen, Bosnien-Herzegowina, Ecuador, Bolivien, Paraguay, Kuba, die Vereinigten Staaten, Kenia, Uganda und Zentralafrika besucht Republik, Mexiko, Griechenland, Armenien, Polen, Georgien, Aserbaidschan, Schweden, Ägypten, Portugal, Kolumbien, Myanmar, Bangladesch, Chile, Peru, Schweiz, Irland, Litauen, Lettland, Estland, Panama, Vereinigte Arabische Emirate, Marokko, Bulgarien, Nordmazedonien, Rumänien, Mosambik, Madagaskar, Mauritius, Thailand, Japan, Irak, Ungarn, Slowakei, Zypern, Griechenland, Malta, Kanada, Kasachstan, Bahrain, Demokratische Republik Kongo und Südsudan.
Er hat 35 Reisen in Italien unternommen, beginnend im Juli 2013 mit der Insel Lampedusa, einem Landepunkt für Migranten, die auf dem Weg nach Europa das Mittelmeer überqueren.
Er hat den Vatikan fast 150 Mal für Besuche und Veranstaltungen in Rom, seiner Diözese, verlassen.
HEILIGE
Franziskus hat etwa 900 neue Heilige geschaffen, darunter seine Vorgänger Johannes XXIII., Johannes Paul II. und Paul IV. sowie Mutter Teresa von Kalkutta und den 1980 getöteten salvadorianischen Erzbischof Oscar Romero.
Die Zahl umfasst die Märtyrer von Otranto, Einwohner einer süditalienischen Stadt, die 1480 von osmanischen Truppen getötet wurden. Der Vatikan sagt, dass sie etwa 800 waren.
Er hat 1.355 Menschen selig gesprochen. Die Seligsprechung ist der letzte Schritt vor der Heiligkeit.
ENZYKLIKA
Eine Enzyklika ist die wichtigste Form eines päpstlichen Dokuments.
Franziskus hat drei geschrieben, beginnend 2013 mit „Lumen Fidei“ (Licht des Glaubens) über die Bedeutung des christlichen Glaubens, teilweise geschrieben von seinem Vorgänger Papst Benedikt.
2015 veröffentlichte er „Laudato Si“ (Gepriesen sei), das zu dringenden Maßnahmen gegen den Klimawandel aufrief, während Fratelli Tutti (Brüder alle) aus dem Jahr 2020 die Frage der Solidarität zwischen Menschen in der Welt nach der Pandemie ansprach.
Er hat auch 11 weitere wichtige Dokumente verfasst, darunter Apostolische Konstitutionen und Apostolische Schreiben.