Der WWF Deutschland Und Arten retten haben sich zusammengeschlossen, um „SaveYour.World“ zu starten, eine innovative Metaverse-Plattform, die die Macht des Vielecks um das wachsende Problem des Plastikmülls in den Ozeanen zu bewältigen. Durch das „Play to Donate“-Konzept mit Trash NFTs hofft der WWF Deutschland, einen neuen Weg zu schaffen, um das Bewusstsein für das Problem der Plastikverschmutzung der Ozeane zu schärfen. Es wird geschätzt, dass jedes Jahr 8 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane gelangen, und bis 2025 wird sich die Menge an Plastik, die in die Ozeane gelangt, verdoppeln.
SaveYour.World bietet ein immersives Erlebnis, das Online- und Offline-Aktionen mit greifbaren Ergebnissen kombiniert. Das gesamte Metaverse auf der von Journee entwickelten hocheffizienten Serverinfrastruktur. Um Energie zu sparen und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, während eine weitere Umweltverschmutzung vermieden wird, begrenzt das Metaverse die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer. Daher kann es bei einzelnen Besuchern zu Wartezeiten kommen. Dieser Ansatz ist jedoch energiesparender als die Bereitstellung einer größeren Kapazität durch zusätzliche Server.
🗑️ Sammle deine Müll-NFTs ein und entferne echten Müll.@WWF_Deutschland gestartet a #Web3 virtuelle Welt #onPolygon um den Echten zu schützen 🌎
🔗 https://t.co/dFVcvo1uar pic.twitter.com/BtylPDTxeG
— Polygon (@0xPolygon) 7. Februar 2023
Seine nativen „Trash NFT“-Sammlerstücke sind eine Form digitaler Kunst, die gesammelt und gehandelt werden kann, aber auch Auswirkungen auf die reale Welt hat. Sein Trash Whale zum Beispiel besteht aus 366 NFTs von 50 verschiedenen Arten und zeigt, wie sich jeder der vom Menschen hergestellten Kunststoffe auf die Umwelt auswirkt. Durch den Besitz dieses NFT werden die Eigentümer Teil der Lösung für die Meeresverschmutzung und spielen eine Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit unserer Ozeane.
Bisher waren die Ergebnisse dieser innovativen Plattform ermutigend: 2.453 kg Plastik wurden aus dem Ozean entfernt. Besucher haben die Möglichkeit, über die integrierten Spendensäulen an die folgenden Institutionen – WWF, Savespecies oder World Cleanup Day – zu spenden, wobei 100 % der Spende für die jeweiligen Zwecke verwendet werden. Als Kollektiv von Künstlern behält Savespecies pro Trash NFT-Verkauf 30 % des Erlöses ein, während die restlichen Mittel an den WWF Deutschland gespendet werden. Die Umwelt-Nichtregierungsorganisation verwendet die Gelder dann, um Projekte zur Plastikreduzierung zu finanzieren, wie zum Beispiel die Säuberung von Stränden und Korallen auf der Insel Phu Quoc in Vietnam.
Polygon, um die Welt zu retten
Durch die ständige Erforschung und Nutzung der Leistungsfähigkeit der Blockchain- und Web3-Technologie hat das Polygon-Netzwerk gezeigt, dass es das Potenzial hat, zur Lösung großer Umweltprobleme beizutragen. Im Jahr 2020 startete Polygon Labs eine Studie zu Emissionen und dazu, wie Layer-1- und Layer-2-Blockchain-Operationen miteinander interagieren.
Polygon schafft außerdem eine Klimakompensations-Vertikale innerhalb seines Ökosystems und hat 20 Millionen US-Dollar für eine Reihe von Gemeinschaftsinitiativen zugesagt, einschließlich der Finanzierung von Projekten, die Technologien zur Bekämpfung des Klimawandels einsetzen. Auch wenn die Web3- und Blockchain-Technologie noch in den Kinderschuhen stecken, haben sie viel Potenzial, um zur Lösung der Umweltkrise beizutragen, mit der wir derzeit konfrontiert sind.
Mehr wollen? Verbinden Sie sich mit NFT Plazas
Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter
Tritt unserem Discord bei
Folge uns auf Twitter
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Instagram
*Alle von NFT Plazas geäußerten Anlage-/Finanzmeinungen stammen aus der Forschung und Erfahrung unserer Site-Moderatoren und sind nur als Lehrmaterial gedacht. Einzelpersonen müssen jedes Produkt gründlich recherchieren, bevor sie eine Investition tätigen.
NFT- und Web3-Botschafter. Bullish in Bezug auf Blockchain.