©Reuters. DATEIFOTO: Ein Mann verkauft Lebensmittel an einem Stand auf dem Surco-Markt in Lima, Peru, 31. August 2018. REUTERS/Mariana Bazo
LIMA (Reuters) – Perus Wirtschaft verlangsamte sich den zweiten Monat in Folge und verfehlte Prognosen für den letzten Monat des Jahres 2022, wie Zahlen des nationalen Statistikinstituts am Mittwoch zeigten, da das Land mit einer Welle sozialer Unruhen konfrontiert ist, die Anfang Dezember begann.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Andennation stieg in diesem Monat im Jahresvergleich um 0,86 %, während Ökonomen laut der Medianprognose einer Reuters-Umfrage ein Wachstum von 1,25 % erwarteten.
Seit der Absetzung und Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Pedro Castillo am 7. Dezember haben Proteste das weltweit zweitgrößte Erzeugerland erschüttert. Die Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften haben Straßen blockiert und Dutzende Tote hinterlassen.
Die Abteilung für Wirtschaftsstudien der Zentralbank sagte letzte Woche, die Unruhen hätten sich wahrscheinlich auf die Wirtschaft und die Inflation des Landes ausgewirkt, da sie sowohl die Infrastruktur als auch die Verkehrsnetze des Landes getroffen hätten.
Mit den neuesten Zahlen liegt das Wirtschaftswachstum Perus im Jahr 2022 bei 2,68 %, ein starker Rückgang gegenüber dem Sprung von 13,61 %, den das Land – historisch gesehen eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Lateinamerikas – im Jahr 2021 verzeichnete.
Die Zahl für 2021, die höchste seit Beginn der Aufzeichnungen in Peru, war auf eine schnelle Erholung von dem durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Abschwung zurückzuführen.