Die japanische Automobilmarke Nissan ist der jüngste Autohersteller, der seine Web3-Bemühungen intensiviert und vier neue Web3-bezogene Marken in den Vereinigten Staaten angemeldet hat, während seine japanische Einheit mit Autoverkäufen in der Metaverse experimentiert.
Laut den Markenanmeldungen von Nissan vom 7. März beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) decken die neuen Einreichungen seine ab Unendlich, Nismo Und Nissan Marken.
#NISSAN hat 4 Markenanmeldungen für eingereicht
▶️ UNENDLICH
▶️ NISMO
▶️NISSANDie Einreichungen signalisieren Pläne für
Virtuelle Kleidung + Autos
Shops für virtuelle Güter + NFTs
NFT-Marktplätze + Trading + Minting
Metaverse-Werbedienste#NFT #NFTCommunity #Metaverse #Web3 #Auto pic.twitter.com/iG3ZVgyD5t– Mike Kondoudis (@KondoudisLaw) 13. März 2023
Die beim USPTO eingereichten Unterlagen enthüllen Nissans Pläne, virtuelle Kleidung, Autos, Kopfbedeckungen, Sammelkarten, Spielzeug, Tickets und einen NFT-Marktplatz für den Handel und die Prägung von NFTs zu schaffen.
Das Unternehmen hat auch Pläne für Metaverse-Werbedienste und andere “Unterhaltungsdienste” skizziert, die Online-Videos, Bilder, Kunstwerke, Tickets, Audio, Sounds, Musik und Sammelkarten umfassen, sowie eine Website mit Informationen zu allem über die von Nissan vorgeschlagenen NFTs und wie sie funktionieren werden.
Laut der Einreichung gibt es auch Absichten für „nicht herunterladbare Computersoftware zur Verwendung als digitale Geldbörse“.
Testen Sie einen Nissan im Metaverse
Letzte Woche am 8. März, Nissan Japan angekündigt Es führt ein dreimonatiges „Demonstrationsexperiment“ seines virtuellen Ladens „Nissan Hype Lab“ durch, um „Nissan-Fahrzeuge zu studieren, zu konsultieren, zu testen und zu kaufen“, während es sich im Metaverse befindet.
„Gleichzeitig werden wir die Möglichkeit neuer Verkaufsmethoden für Autos prüfen“, heißt es in einer Mitteilung.
Die Testversion, die vom 8. März bis zum 30. Juni läuft, wird es Kunden ermöglichen, das virtuelle Schaufenster „24 Stunden am Tag“ über einen PC oder ein Smartphone zu besuchen. Kunden können ihre eigenen individuellen Avatare erstellen und zwischen bestimmten Zeiten sogar mit virtuellen Vertriebsmitarbeitern interagieren.
Kunden können über dieses virtuelle Verkaufsbüro eine Bestellung für das Auto aufgeben und Kaufverträge abschließen, heißt es in der Ankündigung.
Nissan auch bisher reichte im Oktober 2022 fünf Markenanmeldungen für einige seiner bekannteren Automodelle ein, darunter SKYLINE, Z und GTR.
Damals sagte Markenanwalt Mike Kondoudis, die Einreichungen der Automarke signalisierten Pläne für NFT-unterstützte Medien, Online-NFT-Marktplätze, digitale Geldbörsen, NFT-Präge-, Handels- und Speichersoftware.
Verwandt: Halten Sie dieses Jahr Ausschau nach NFT-Markenanmeldungen wichtiger Unternehmen
Der Automobilgigant General Motors war auch sehr aktiv bei Einreichungen im Zusammenhang mit NFT, wobei seine jüngsten Markenanmeldungen am 16. Februar seine Marken Chevrolet und Cadillac abdeckten.
Der amerikanische Autohersteller Ford Motor Company bereitete seinen Eintritt in die Welt der NFTs und des Metaverse im vergangenen September vor und reichte 19 Markenanmeldungen für seine wichtigsten Automarken ein.
Trotz des anhaltenden Krypto-Winters und Bärenmarkts drängen multinationale Unternehmen immer noch auf Markenanmeldungen, die Web3, Krypto, nicht fungible Token (NFTs) und das Metaverse abdecken.
Kondoudis sagte, dass es im Jahr 2022 eine Rekordzahl von Markenanmeldungen für NFTs, Metaverse und kryptobezogene Produkte gab.