NEAR-Protokoll veröffentlicht Blockchain-Betriebssystem für Web3

Das NEAR-Protokoll für dezentrale Anwendungen (DApp) veröffentlicht ein neues Blockchain-Betriebssystem, das sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung auf Web3 durch eine gemeinsame Ebene zum Durchsuchen und Entdecken offener Webressourcen konzentriert, wie das Unternehmen auf dem Web3- und Innovationsfestival ETHDenver 2023 bekannt gab.

In einem Interview mit Turner Wright von Cointelegraph während der Veranstaltung sprach NEAR-Mitbegründerin Illia Polosukhin darüber, wie sich das Ökosystem den Bedürfnissen der Benutzer und der Veröffentlichung des Blockchain-Betriebssystems (BOS) annähert.

Laut dem NEAR-Team funktioniert das System mit jedem Blockchain- oder Web2-Backend, sodass Benutzer die Erfahrung machen können, eine einzige App zu verwenden, selbst wenn sie zwischen Anwendungen oder Ketten wechseln. Für Entwickler versprechen die Lösungen die Bereitstellung dezentralisierter und zusammensetzbarer Frontends, die die Verzweigung von Teilen und Komponenten sowie integrierte Funktionen wie Zahlungen, Profile und Benachrichtigungen ohne Hosting ermöglichen.

Polosukhin bemerkte über das Blockchain-Betriebssystem:

„Das iOS bietet Entwicklern einen Ort, an dem sie ihre App vor Milliarden von Benutzern zeigen können, und es gibt ihnen alle Dienste und die darunter liegende Infrastruktur, die sie aufbauen können, also schließen Sie sich einfach hier an. Das versuchen wir zu tun, versuchen, die Distribution hier zu geben, die Plattform darunter zu geben und Entwickler bauen zu lassen.”

Das Protokoll, das ein Konkurrent von Ethereum ist und Smart Contract-fähige und eine Proof-of-Stake-Blockchain anbietet, strebte im vergangenen Jahr ein 10-faches Wachstum bei Schlüsselkennzahlen an, darunter die Anzahl der Transaktionen, aktive monatliche Wallets, integrierte Projekte, Entwickler und darin investiertes Geld Ökosystem, behauptete der Mitgründer.

Verwandte Themen: Intelligente Verträge für den täglichen Betrieb von Web3-Unternehmen

„Viele Projekte sind gerade zu NEAR migriert“, bemerkte Polosukhin über das Wachstum im letzten Jahr, verbunden mit der Anstrengung, nach bestehenden Anwendungen mit einer Benutzerbasis zu suchen:

„Sie sind zu uns gekommen, einige von ihnen, weil sie gesehen haben, dass man in JavaScript Smart Contracts schreiben kann. Das ist ungefähr dreimal billiger, Entwickler einzustellen. Das ist einfach besser nutzbar, nicht nur für Benutzer, sondern auch für Entwickler.“

Unchain-Fonds

Polosukhin ist auch einer der Entwickler hinter dem Unchain Fund, einer im vergangenen Jahr gegründeten Spendenaktion, um den vom Krieg betroffenen Ukrainern zu helfen. Bis Anfang 2023 hatte der Fonds Spenden in Höhe von über 9 Millionen US-Dollar gesammelt, fast ausschließlich in Krypto-Assets.

Seiner Meinung nach waren die gesammelten Gelder entscheidend, um die Menschen in der Ukraine in den ersten Kriegswochen zu unterstützen, während die internationale Hilfe noch in geringerem Tempo im Gange war:

„Das Rote Kreuz, UNICEF, sie brauchen Monate, um alle ihre Systeme hochzufahren, wenn etwas passiert, so sind sie einfach. Sie sind langsam […] Aber wenn sie dort ankommen, haben sie das Verfahren, und sie richten es ein, sie bauen die Lieferkette und die Logistik auf, und dann können sie mit der Lieferung beginnen. In gewisser Weise wurden Krypto-Fonds also am Anfang abgedeckt, wie die Anlaufzeit für eine ähnliche staatliche Hilfe.”

Ein Teil der gesammelten Gelder wurde für ein Programm für Frauen mit Kindern verwendet, die von zu Hause weglaufen und rund 6.000 ukrainische Frauen mit wöchentlichen Zahlungen von 25 Euro unterstützen. Die Mittel wurden auch für die Anschaffung von Krankenwagen über die globale Initiative United24 verwendet.