Verschiedene Projekte zur Unterstützung des Zensurwiderstands und der Bitcoin-Aufklärung wurden von der HRF finanziert.
Die Human Rights Foundation (HRF) hat 2 Milliarden Satoshis, etwa 475.000 US-Dollar, aus dem Bitcoin Development Fund an 10 globale Projekte vergeben. Die Finanzierung wird Bereiche wie zensurresistente Kommunikation, Bitcoin-Aufklärung in autoritären Regimen, Kernentwicklung und Aufbau lokaler Gemeinschaften und Bildung mit Schwerpunkt auf Afrika und Südostasien unterstützen. Die Zuschüsse umfassen 100.000 US-Dollar Qalaein Stipendienprogramm, das die nächste Generation afrikanischer Bitcoin- und Lightning-Entwickler ausbildet, es dem Programm ermöglicht, sein 13-wöchiges Stipendium fortzusetzen, und sechs Qala-Stipendiaten für die Teilnahme an sponsert Osloer Freiheitsforum.
Die HRF hat auch 75.000 US-Dollar an die vergeben Afrikanische Bitcoin-Konferenzdie größte auf Bitcoin ausgerichtete Konferenz in Afrika, und 50.000 $ bis Wilhelm Casarin für seine Arbeit an Nostr, eine zensurresistente, quelloffene und dezentrale Plattform für soziale Netzwerke. Zusätzlich gingen 50.000 US-Dollar an Bitcoin für Fairness, das sich darauf konzentriert, das Bewusstsein für Bitcoin in benachteiligten Gemeinschaften und in autoritären Staaten zu schärfen. Weitere 50.000 Dollar gingen an Wassil Dimowein Top-20-Beitrag zu Bitcoin Core, um die kontinuierliche Entwicklung und Stabilität des Bitcoin-Protokolls sicherzustellen.
Die verbleibenden Zuschüsse in Höhe von 25.000 USD wurden Emmanuel Bronshtein für seine Beiträge zugesprochen Wallet-Prüfung, Exomunia zur Erweiterung der Bitcoin-Bildungsressourcen, Ekenimoh Elyan für EasePay und Bitcoin Myanmar für die Bildung zur finanziellen Freiheit. HRF hat seit Anfang 2020 mehr als 70 Entwicklern, Pädagogen und Open-Source-Initiativen weltweit über 2,2 Millionen US-Dollar in BTC und USD bereitgestellt. Die Organisation sammelt weiterhin Unterstützung für den Bitcoin Development Fund, wobei die nächste Spendenrunde im Mai angekündigt wird 2023.
„Bitcoin ist ein mächtiges Werkzeug für Menschenrechtsverteidiger auf der ganzen Welt“, und diese Zuschüsse stützen ihre Überzeugung, dass „finanzielle Freiheit ein Menschenrecht ist“, sagte Alex Gladstein, Chief Strategy Officer von HRF. „Wir sind stolz darauf, die erstaunliche Arbeit dieser Einzelpersonen und Organisationen zu unterstützen, die Bitcoin verwenden, um für Menschenrechte und Freiheit zu kämpfen, insbesondere in Regionen, in denen es am dringendsten benötigt wird.“
HRF ist eine gemäß 501(c)(3) eingetragene gemeinnützige Organisation, und Spenden sind im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang steuerlich absetzbar. Vorschläge zur Unterstützung können an [email protected] eingereicht werden, weitere Informationen finden Sie auf der Website von HRF.