Der Anmeldung Termine für Mt. Gox-Gläubiger wurden um einen weiteren Monat verschoben. Laut der Ankündigung wurde die Frist vom 10. März auf den 10. April verschoben, sodass Gläubiger ihre Forderung für einen weiteren Monat einreichen können.
Mit der Verlängerung der Anmeldefrist verschiebt sich auch die Abgabefrist um einen weiteren Monat nach hinten. Die Verteilung des Vermögens an die Gläubiger erfolgt nun ab dem 30.10. statt ab dem 30.09.
BREAKING: MT GOX REGISTRIERUNGSFRIST VOM 10. MÄRZ AUF 6. APRIL VERSCHIEBEN
VERTRIEBSFRIST VOM 30. SEPTEMBER AUF 31. OKTOBER VERSCHIEBEN
— Craig B (@altbender0x) 9. März 2023
Das amtliche Dokument führte verschiedene Umstände für die Verschiebung der Fristen an, wie beispielsweise den Fortschritt der Sanierungsgläubiger bei der Auswahl und Registrierung. Gläubiger haben die Möglichkeit einer Pauschalzahlung, einer Banküberweisung, eines Geldtransferdienstleisters oder einer Kryptowährungsbörse oder -verwahrstelle.
Gläubiger warten seit Jahren auf eine Entschädigung für die Verluste, die ihnen durch den Börsen-Hack im Jahr 2014 entstanden sind.Mt. Gox war eine in Tokio ansässige Kryptowährungsbörse, auf die einst mehr als 70 % der Bitcoin-Transaktionen entfielen. Im Jahr 2014 wurde die Börse gehackt, wobei Tausende von Bitcoins gestohlen wurden, und die Börse meldete kurz darauf Insolvenz an.
Wie Cointelegraph im Februar berichtete, entschied sich der Mt. Gox Investment Fund, der größte Gläubiger der nicht mehr existierenden Krypto-Börse, für eine frühzeitige Auszahlung in Bitcoin, anstatt länger auf eine noch größere Zahlung durch einen Rechtsstreit zu warten. Die vorzeitige Auszahlung bedeutete, dass die Gläubiger etwa 90 % des fälligen Betrags erhalten würden. Der Insolvenzverwalter muss keine Token verkaufen, um Fiat-Gelder für die Zahlung zu erwerben, da der Gläubiger sich auch für die Zahlung in BTC entschieden hat.
Die Verlängerung der Frist würde bedeuten, dass andere Gläubiger einen weiteren Monat Zeit hätten, um zu entscheiden, ob sie ihren fälligen Betrag kürzen oder weitere 9 Jahre warten möchten, um den vollen Betrag zu erhalten.
Die Auszahlung der Mt. Gox-Gläubiger steht seit geraumer Zeit im Fokus, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Wert von BTC seit der Pleite der Börse um ein Vielfaches gestiegen ist. Es gab Spekulationen über die Auswirkungen der Mt. Gox-Gläubiger auf den Markt, falls sie sich entschieden, ihre Beteiligungen zu verkaufen. Allerdings, ein Bericht von Bloomberg hat festgestellt, dass die größten Mt. Gox-Gläubiger keine Pläne haben, ihre BTC zu verkaufen.