©Reuters. DATEIFOTO: Das Logo der State Bank of Pakistan (SBP) ist am 16. Juli 2019 auf einem Empfangstresen in der Zentrale in Karachi, Pakistan, abgebildet. REUTERS/Akhtar Soomro
Von Ariba Shahid und Asif Shahzad
KARACHI, Pakistan (Reuters) – Die pakistanische Zentralbank erhöhte am Donnerstag ihren Leitzins um 300 Basispunkte und übertraf damit die Erwartungen der Anleger, da das klamme Land versucht, den Internationalen Währungsfonds zu ermutigen, wichtige Mittel freizugeben.
Der Leitzins der State Bank of Pakistan (SBP) liegt nun bei 20 %, dem höchsten Stand seit Oktober 1996. Von Reuters befragte Anleger hatten mit einer Zinserhöhung von 200 Basispunkten gerechnet.
Die SBP hatte ihr politisches Treffen von einem ursprünglichen Datum am 16. März vorgezogen, wobei lokale Medien sagten, die Zinserhöhung sei eine Schlüsselvoraussetzung, um die IWF-Finanzierung freizugeben.
Bei ihrer letzten geldpolitischen Sitzung im Januar erhöhte die Bank den Zinssatz um 100 Basispunkte auf 17 %. Seit Januar 2022 hat sie die Zinsen nun um insgesamt 1025 Basispunkte angehoben.
„Der MPC stellte fest, dass die jüngsten fiskalischen Anpassungen und die Wechselkursabwertung zu einer deutlichen Verschlechterung der kurzfristigen Inflationsaussichten und einem weiteren Aufwärtstrend der Inflationserwartungen geführt haben, wie sich in der jüngsten Umfragewelle widerspiegelt“, sagte die SBP in einer Erklärung .
Die SBP sieht die Inflation weiter steigen, bevor sie zu fallen beginnt. Die Zentralbank gibt an, dass die durchschnittliche Inflation für das Jahr nun im Bereich von 27 bis 29 % erwartet wird, gegenüber der November-2022-Prognose von 21 bis 23 %.
“In diesem Zusammenhang betonte der MPC, dass die Verankerung der Inflationserwartungen von entscheidender Bedeutung ist und eine starke politische Reaktion erfordert.”
Suleman Maniya, Leiter der Beratungsabteilung bei Vector Securities, sagte, dass der VPI zwar durch die fiskalischen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Streichung von Subventionen und der Wechselkursschwäche möglicherweise stärker steigen könne, die Regierung sich jedoch dringend auf die Verbesserung der Angebotsseite konzentrieren müsse, insbesondere bei Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Artikeln .
Die Regierung ihrerseits versucht, die Ausgaben zu senken und die Einnahmen durch Steuern zu erhöhen, und hat die Abwertung der Rupie zugelassen.
Gemäß der neunten Überprüfung einer früheren Vereinbarung mit dem internationalen Kreditgeber wird der IWF eine Tranche von über 1 Milliarde US-Dollar an Pakistan freigeben.
Die pakistanische Rupie brach am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar um fast 6 % ein, ohne dass Klarheit über die Veröffentlichung des IWF-Fonds bestand.
„Der heutige Rückgang der Rupie und die Erhöhung des Leitzinses können als ein Schritt zur Freigabe der nächsten Tranche des IWF angesehen werden“, sagte Saad Rafi, Leiter der Abteilung Aktien bei Al Habib Capital Markets.
Der pakistanische Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Februar im Jahresvergleich um 31,5 %, die höchste Jahresrate seit fast 50 Jahren, da die Preise für Lebensmittel, Getränke und Transportmittel um mehr als 45 % stiegen.
Der Ausschuss beschloss außerdem, seine nächste Sitzung am 4. April 2023 abzuhalten. Sie war zuvor für den 27. April 2023 geplant.