Ein Bitcoin (BTC)-Preisindikator hat diese Woche erst zum vierten Mal grün geblinkt, um die Bären zu warnen.
In einem twittern Am 16. Februar gab der Krypto-Marktanalyst Mohit Sorout bekannt, dass der Dollar Cost Average (DCA)-Indikator nun „auf einen wütenden Bullenmarkt hindeutet“.
Der DCA-Ausbruch ging zuletzt einem Anstieg des BTC-Preises um 640 % voraus
Der DCA-Indikator ist die neueste Bitcoin-Metrik, die in langen Zeiträumen zinsbullisch wird, und erregt sogar die Aufmerksamkeit großer Bitcoin-Investitionskreise.
Seine Kaufsignale sind selten, wobei Sorout in der Geschichte von Bitcoin nur drei gesehen hat, von denen jedes ein ernsthaftes Aufwärtspotenzial des BTC-Preises ausschließt.
„Heute ist das vierte Mal, dass dieses Signal auf einen wütenden Bullenmarkt hindeutet“, schrieb er in Kommentaren und beschrieb das Ereignis als „die Mutter aller zinsbullischen BTC-Signale“.
Die Mutter von allem $btc bullische Signale hat geblitzt – DCA-Indikator
Historisch gesehen hat es in der Existenz von BTC nur dreimal geblitzt und jedes Vorkommen führte zu massiven Rallyes von
7400% (2015)
160 % (2019)
640 % (2020)Heute deutet dieses Signal zum vierten Mal auf einen wütenden Bullenmarkt hin pic.twitter.com/suMVlWFrzc
– Mohit Sorout (@singhsoro) 16. Februar 2023
DCA bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ein Käufer einen festen Kapitalbetrag zuweist, um in festgelegten Intervallen ein Engagement in einem Vermögenswert einzugehen. Dies könnte der Kauf von Bitcoin im Wert von 10 USD pro Woche sein, wobei das Konzept regelmäßig als optimale Möglichkeit angepriesen wird, sich mit volatilen Kryptowährungen auseinanderzusetzen.
Der DCA-Indikator misst die relative Rentabilität einer hypothetischen DCA-Strategie mit Käufen von 1 USD pro Tag für ein Jahr.
Sobald es in ein profitables Gebiet eingetreten ist, das auf seiner Skala mit 365 markiert ist, haben in der Vergangenheit große Bullenmärkte begonnen, argumentiert Sorout. Eine Ausnahme scheint Mitte 2022 zu sein, als sich eine Bewegung über die Marke von 365 anschließend umkehrte und BTC/USD seine Reise auf Mehrjahrestiefs nahe 15.600 $ begann.
Inmitten einer Atmosphäre des zunehmenden Vertrauens in die anhaltende Erholung von Bitcoin im Jahr 2023 waren jedoch auch andere bereit, dem jüngsten Ausbruch im Zweifelsfall zuzustimmen.
„Seltenes massives Bitcoin-Kaufsignal“, Dan Tapiero, Gründer und CEO von 10T Holdings, erklärt in einem Repost von Sorouts Erkenntnissen.
Todeskreuze des Bitcoin-Preises und ein „gescheiterter Ausbruch“
Über DCA hinaus kommt diesen Monat ein weiteres seltenes Bullensignal in Form des Williams %R-Oszillators, berichtete Cointelegraph.
Verwandte: Bitcoin hat im Jahr vor der letzten Halbierung um 300 % zugelegt – ist 2023 anders?
Je nach Zeitfenster zeigen seine Bitcoin-Bullrun-Signale jedoch noch nicht eindeutig auf den Mond.
Caleb Franzen, ein leitender Marktanalyst bei Cubic Analytics, der den Ausbruch gemeldet hat, ist es Warnung dass die jüngste Reise von Bitcoin auf ein Sechsmonatshoch einen „gescheiterten Ausbruch“ darstellt.
Uff. pic.twitter.com/U9BpVVhzaq
— Caleb Franzen (@CalebFranzen) 16. Februar 2023
Die größte Kryptowährung steht auch vor einer großen Hürde in Form mehrerer gleitender Durchschnitte (MAs), die für einen Großteil des Jahres 2022 als Widerstand fungieren.
Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigte ferner, dass zwei MAs diesen Monat zum ersten Mal überhaupt ein „Todeskreuz“ bildeten.
Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die der Autoren und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.