Die Aufsichtsbehörde der Signaturbank sagt, sie sei wegen Nichtbereitstellung von Daten geschlossen worden: Bericht

Das New Yorker Finanzministerium (NYDFS) hat die Signature Bank geschlossen, weil sie „keine konsistenten und zuverlässigen Daten liefert“ und nicht wegen einer Voreingenommenheit gegenüber Krypto, so eine Meldung vom 14. März Bericht aus der International Business Times. Barney Frank, Vorstandsmitglied der Signaturbank, hatte zuvor die Regulierungsbehörde beschuldigt, sie geschlossen zu haben, nur um „eine sehr starke Anti-Krypto-Botschaft zu senden“.

Dem Bericht zufolge sagte ein NYDFS-Sprecher, dass die Schließung „nichts mit Krypto zu tun“ habe. Stattdessen habe es „eine erhebliche Vertrauenskrise in die Führung der Bank“ gegeben. Die Aufsichtsbehörde wurde am Wochenende Zeuge einer Flut von Abhebungen von der Bank, und als sie versuchte, Informationen von der Führung der Bank zu erhalten, lieferte sie keine „zuverlässigen und konsistenten Daten“, heißt es in dem Bericht in einer Paraphrase der Erklärung der Aufsichtsbehörde.

Der Bericht schien zu implizieren, dass Barney Frank zu seiner ursprünglichen Behauptung stand. Es zitierte ihn mit den Worten: „Ich denke, das war ein Faktor. Ich bin verwirrt darüber, warum es geschlossen wurde“, und es hieß, dass Frank behauptete, „Bankmanager arbeiteten daran, den Aufsichtsbehörden Daten zur Verfügung zu stellen“, konnten diese Aufgabe jedoch nicht erfüllen, bevor es geschlossen wurde.

Abschnitt 606 des New Yorker Bankengesetzes autorisiert die NYDFS, eine Bank aus verschiedenen Gründen zu übernehmen, einschließlich, wenn die Bank „sich auf ordnungsgemäße Aufforderung geweigert hat, ihre Aufzeichnungen und Angelegenheiten einem Prüfer der Abteilung zur Einsichtnahme vorzulegen“ oder „sich in einem unsoliden oder unsicheren Zustand befindet“. seine Geschäfte abwickeln.“

Die Signature Bank wurde am 12. März geschlossen. Die Schließung war Teil einer Welle von Bankschließungen, die in der Vorwoche begonnen hatte und zu der auch Silvergate Capital und die Silicon Valley Bank gehörten. Zahlreiche kryptobezogene Unternehmen hatten Gelder bei Signature hinterlegt, darunter Coinbase, Celsius und Paxos. Die Krypto-Börse Gemini war zuvor eine Partnerschaft mit Signature eingegangen, gab jedoch am 13. März an, dass sie zum Zeitpunkt ihrer Schließung keine Gelder bei der Bank hatte.