Dezentrale Speicherplattform führt Perpetual Storage und Community Satellite ein

Dezentralisierte Speichernetzwerke werden immer beliebter gegenüber Mainstream-zentralisierten wie AWS, Google und Microsoft. Der Hauptgrund für die Verschiebung sind niedrige Betriebs- und Sicherheitskosten.

Einige der bemerkenswerten dezentralen Speicherplattformen sind Filecoin, Siacoin, Bititorent und Storj. Unter diesen Plattformen hat Storj eine neue skalierbare Lösung namens Storj NEXT entwickelt, die skalierbarere dezentrale Lösungen für Web2- und Web3-Unternehmen gleichermaßen verspricht. Mit einem Fokus auf Community-Building führt das neueste Upgrade ein neues Wirtschaftsmodell ein, das eine breitere Beteiligung am Storj-Ökosystem ermöglicht.

Storj ist ein dezentralisiertes System der verteilten Objektspeicherung, das Informationen verschlüsselt hält. Storj basiert auf der Blockchain-Technologie und dem Peer-to-Peer-Protokoll von Bitcoin, um einen sicheren und effizienten Cloud-Speicher bereitzustellen.

Storj nutzt ungenutzten Speicherplatz auf Computern auf der ganzen Welt mit Hilfe von Verschlüsselung und Blockchain. Es zerlegt die hochgeladenen Daten in kleinere Fraktionen und verteilt sie über das Netzwerk, sodass kein einzelnes Unternehmen oder Organisation Zugriff auf alle hochgeladenen Daten haben kann.

73c1386d cbd7 475b 9fdc 522284307552

Die dezentrale Speicherplattform führt eine neue kryptofähige Dauerspeicherfunktion ein, bei der dedizierte Wallet-Adressen für Storj-Konten die Dauerspeicherung mithilfe von Ethereum-Smart-Contract-Zahlungen mit STORJ freischalten können. Die Funktion ermöglicht es Netzwerkteilnehmern, für die Hinterlegung von STORJ, dem auf Ethereum basierenden fungiblen Token, das im gesamten Storj-Netzwerk verwendet wird, belohnt zu werden.

Das neue Modell wird den Speicheranforderungen sowohl von Knotenbetreibern als auch von unabhängigen Satellitenbetreibern gerecht. Storj behauptete, sein neuestes Update werde es Web2- und Web3-Unternehmen ermöglichen, die Cloud-Kosten zu senken, ohne die Zuverlässigkeit oder Leistung zu beeinträchtigen.

Das neueste Update wird auch das Abstecken ermöglichen, wodurch Knotenbetreiber und Gemeinschaftssatelliten Platz für passives Einkommen für Netzwerkteilnehmer machen könnten.

Verbunden: Polygon bringt ein dezentrales ID-Produkt auf den Markt, das von ZK-Proofs unterstützt wird

Für Knotenbetreiber, die über den Betrieb von Knoten hinausgehen möchten, um ein Speichernetzwerk zu betreiben, fügt die Plattform Funktionen mit Code, Testdaten und mehr hinzu. Dies würde es Unternehmen ermöglichen, ihre verteilten Speichernetzwerke global ohne kapital- und energieintensive Rechenzentren zu betreiben, was ein Community-Satellitenmodell genannt wird.

Storj’s behauptete, dass seine dezentralen Lösungen angesichts der steigenden Kosten für Speicherserver bei Web2-Firmen immer beliebter werden. Im letzten Jahr ist Storj von 13.000 auf 20.000 Knoten gewachsen, was zu einem 40-fachen Anstieg der Netzwerknutzung geführt hat.