©Reuters. DATEIFOTO: Kunden kaufen in einem Hypermarkt des französischen Lebensmittelhändlers Auchan in Moskau ein, 15. Januar 2015. REUTERS/Maxim Zmeyev
MOSKAU (Reuters) – Die Verbraucherpreise in Russland sind in der letzten Woche langsamer gestiegen, wie Daten des staatlichen Statistikdienstes Rosstat am Mittwoch zeigten, was die von der Zentralbank gemeldeten Inflationssorgen zerstreut.
Die Bank of Russia gab Anfang dieses Monats ein restriktives Signal und warnte davor, dass eine weitere Ausweitung des Haushaltsdefizits des Landes sie dazu zwingen könnte, die Zinssätze von ihrem derzeitigen Niveau von 7,5 % anzuheben.
Die Verbraucherpreise stiegen in der Woche bis zum 20. Februar um 0,06 %, sagte Rosstat, gegenüber einem Anstieg von 0,18 % in der Vorwoche. Seit Anfang des Jahres sind die Preise um 1,30 % gestiegen, ein langsameres Tempo als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022, sagte Rosstat.
Unabhängig davon sagte das Wirtschaftsministerium, dass die Inflation am 20. Februar auf einer annualisierten Rate von 11,36 % lief, gegenüber 11,61 % in der Woche zuvor.
Eine andere Reihe von Rosstat-Daten zeigte, dass die Erzeugerpreise in Russland im Januar weiter gefallen sind. Der Erzeugerpreisindex (PPI) – ein Maß für die Kosten im verarbeitenden Gewerbe – fiel im Januar um 4,6 % auf Monatsbasis.
Der Rückgang wurde durch fallende Preise für einige Kraftstoffe und Chemikalien angeführt, sagte Rosstat.
Auf Jahresbasis sei der PPI im Januar um 0,9 % gesunken, sagte Rosstat und entfernte sich damit weiter von den zweistelligen Preissteigerungen, die Russlands Fertigungssektor für einen Großteil des Jahres 2021 und die ersten Monate des Jahres 2022 erlebte.
Russische Haushalte geben regelmäßig die Inflation als ihre Hauptsorge an, da viele keine Ersparnisse haben, nachdem ein Jahrzehnt der Wirtschaftskrise und steigender Preise den Lebensstandard im ganzen Land nach unten gezogen haben.
Russlands jährliche Inflationsrate im Jahr 2022 betrug 11,9 %, fast das Dreifache des offiziellen Ziels der Regierung von 4 %. Die Zentralbank prognostiziert eine Inflation von 5-7 % in diesem Jahr und einen Rückgang auf 4 % im Jahr 2024.