GQ, das New Yorker Männermagazin, bringt eine NFT-Kollektion auf den Markt, die ihren Fans verschiedene Vorteile bieten wird. Inhaber dieser NFTs haben Zugang zu Zeitschriftenabonnements, Waren und Live-Events. Um die Kollektion zum Leben zu erwecken, griff das GQ Magazine auf die Expertise von vier renommierten Künstlern zurück: REO, Chuck Anderson, Sewath Attafuah und Kelsey Niziolek.
Das Unternehmen forderte das Quartett auf, sein Motto zu verwenden, “Veränderung ist gut,” als Leitfaden für die Erstellung der digitalen Kunst, die später die Sammlung bilden würde. Das Endergebnis war, dass jeder Künstler über 100 hatte „einzigartige Eigenschaften, die auf unendliche Weise kombiniert werden könnten.“ Diese Merkmale wurden dann algorithmisch kombiniert, um die Basis der 1.662 zu bilden „GQ3 Ausgabe 001: Veränderung ist gut“ NFTs.
Wir freuen uns, die allererste von GQ ankündigen zu können #web3 digital art drop, the GQ3 Issue 001: Change Is Good Collection https://t.co/Af6ZrG6DHK pic.twitter.com/lPx5FjWa4t
– GQ-Magazin (@GQMagazine) 15. Februar 2023
Die Prägung soll am 8. März in Phasen beginnen, wobei eine Zulassungsliste, die sich aus den Discord-Mitgliedern zusammensetzt, die ersten Dibs erhalten. Jedes Stück kostet 0,1957 ETH oder 328 $ zum Zeitpunkt der Drucklegung. Die Preisgestaltung soll das Jahr ehren, in dem das GQ-Magazin vor etwa 66 Jahren herausgebracht wurde.
Eine Erklärung von der offiziellen Website des Projekts lautet:
„Wenn Sie Kunstwerke aus dieser Eröffnungskollektion prägen, erhalten Sie auch einen Pass, um das GQ-Universum freizuschalten. Mit Ihrem Token können Sie eine Reihe von Vorteilen von GQ in Anspruch nehmen: ein Zeitschriftenabonnement, die GQ Box, exklusives GQ3-Merch, ein Ticket für die allererste GQ3-Party in NYC und mehr. Es wird Sie auch als Gründer und Inhaber in die GQ3-Community einführen, mit ständigem Zugang zu Live-Events, einem speziellen Abschnitt des GQ Discord und dem First-in-Line-Status für zukünftige Drops.“
Das GQ-Magazin schließt sich anderen führenden Publikationen bei der Einführung von Web3 an
Mit der Einführung einer eigenen NFT-Sammlung tritt das GQ-Magazin in die Fußstapfen anderer Legacy-Publikationen, die Web3 angenommen haben. In der jüngeren Vergangenheit haben Unternehmen wie das TIME Magazine und CNN eigene Kollektionen herausgebracht.
Mehr wollen? Verbinden Sie sich mit NFT Plazas
Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter
Tritt unserem Discord bei
Folge uns auf Twitter
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Instagram
*Alle von NFT Plazas zum Ausdruck gebrachten Anlage-/Finanzmeinungen stammen aus der persönlichen Recherche und Erfahrung unserer Website-Moderatoren und sind nur als Lehrmaterial gedacht. Einzelpersonen müssen jedes Produkt vollständig recherchieren, bevor sie irgendeine Art von Investition tätigen.
Basil ist ein begeisterter Fan der Blockchain-Technologie und all ihrer Innovationen, und er ist leidenschaftlich daran interessiert, diese Erzählung mit seinem Publikum zu teilen. Er hat über fünf Jahre im Krypto-Bereich verbracht und sich auf Forschung und die Erstellung von Web3-Inhalten für verschiedene Medien auf der ganzen Welt spezialisiert.