Dan Harmons NFT-Show für Staffel 3, NFT-freundlicher CEO von Square Enix tritt zurück und mehr …

Krapopolis, die mit NFT verbundene Zeichentrickserie von Rick and Morty-Mitschöpfer Dan Harmon, wurde von Fox für eine dritte Staffel verlängert, obwohl die erste Staffel noch nicht einmal ausgestrahlt wurde.

Das Krapopolis-Team gab die Verlängerung im März via Twitter bekannt. 2, und betonte, dass NFT-Inhaber sich immer noch mit der Show beschäftigen können, bevor sie ausgestrahlt wird.

Im Gespräch mit Deadline im März. 2, Michael Thorn, Fox’s President of Scripted Programming notiert „Wir sind so optimistisch in Bezug auf die Arbeit, die wir unterstützen wollen, und ihre Fähigkeit, ein Publikum zu finden und erfolgreich zu sein“, als er sein Vertrauen in Harmon betonte. “Während [a third season order] ist untypisch, es war ein Kinderspiel für uns mit Krapopolis,” er fügte hinzu.

Krapopolis ist eine animierte Komödie, die im antiken Griechenland spielt und einer „fehlerhaften Familie von Menschen, Göttern und Monstern folgt, die versuchen, eine der ersten Städte der Welt zu regieren, ohne sich gegenseitig umzubringen“.

Der Fall umfasst einige große Namen wie Richard Ayode, Matt Berry, Pam Murphy, Duncan Trussell und Hannah Waddingham.

Die Serie wird von der NFT-Firma Blockchain Creative Labs von Fox Corp produziert, die auch die NFT-bezogenen Elemente für die Show lieferte.

Die NFTs selbst heißen „Krap Chickens“ und zeigen Cartoon-Huhn-Avatare im gleichen Kunststil wie die Show. Insgesamt gibt es 10.420 Token, von denen einige noch für 0,18 Ether (ETH) zu haben sind.

e361ad31 a7ff 47a3 ade4 f0f9140904e2
Krap-Hühner: Krapopolis

Inhaber erhalten exklusiven Zugang zu Erlebnissen, Inhalten, Prämien und Stimmrechten zu bestimmten Aspekten der Show.

Der CEO von Square Enix tritt zurück

Der NFT-freundliche CEO von Square Enix, Yosuke Matsuda, tritt nach fast 10 Jahren an der Spitze der Firma hinter dem Fantasy-Franchise zurück.

In einer März-Benachrichtigung über Unternehmensänderungen hat Square Enix skizziert dass Takashi Kiryu die Rolle des CEO von Matsuda übernehmen wird. Der Umzug wird jedoch erst auf einer Jahreshauptversammlung im Mai offiziell abgeschlossen.

Während Web 3 und NFTs in der Benachrichtigung nicht explizit erwähnt wurden, gab das Unternehmen an, dass es immer noch bestrebt ist, neue technische Integrationen voranzutreiben, was darauf hindeutet, dass seine Blockchain-bezogenen Pläne möglicherweise ungehindert bleiben.

„Angesichts des schnellen Wandels des Geschäftsumfelds rund um die Unterhaltungsindustrie soll die vorgeschlagene Änderung das Managementteam mit dem Ziel umgestalten, sich ständig weiterentwickelnde technologische Innovationen zu übernehmen und die Kreativität der Unternehmensgruppe zu maximieren“, heißt es in der Akte.

Während seiner Zeit bei Square Enix hat Matsuda bei mehreren Gelegenheiten seine optimistische Stimmung gegenüber Web3-Spielen geäußert.

Insbesondere in einem Neujahrsbrief vom 1. Januar betonte Matsuda, Square Enix habe 2022 „aggressive Investitionen und Geschäftsentwicklungsbemühungen“ in den Weltraum investiert und werde dies auch 2023 tun.

„Nach der Aufregung und Heiterkeit, die NFTs und das Metaverse im Jahr 2021 umgaben, war 2022 ein Jahr großer Volatilität im Blockchain-bezogenen Bereich“, erwähnte er in der Notiz und fügte hinzu:

„Wenn sich jedoch herausstellt, dass dies ein Schritt in einem Prozess war, der zur Schaffung von Regeln und einem transparenteren Geschäftsumfeld führt, wird dies definitiv zum Wohle des Wachstums der Blockchain-Unterhaltung gewesen sein.“

Unter der Führung von Mastuda führte Square Enix im Juli 2022 tokenisierte Final Fantasy-Charakter-Sammlerstücke ein und ging im September eine Partnerschaft mit dem Oasys-Blockchain-Gaming-Projekt ein. Im Dezember investierte das Unternehmen außerdem 52,7 Millionen US-Dollar in den Entwickler von Handyspielen, Gumi Games, um die Entwicklung mobiler Play-to-Earn-Titel zu unterstützen.

Minze Wahnsinn

Der Multi-Chain-NFT-Marktplatz Magic Eden hat eine „Mint Madness“-Kampagne gestartet, die im März kostenlosen Zugang oder „Free Mints“ zu 13 Web3-Spielen bietet.

Mint Madness ging live Im März. 3, und der Name ist eine Anspielung auf das berühmte NCAA-College-Basketballturnier namens „March Madness“, bei dem ungefähr 67 Basketballspiele in den Monat gepackt werden.

Die Blockchain-Spiele verteilen sich auf Polygon, Ethereum und Solana, jeweils neun, drei und eines. Magic Eden bietet außerdem einen Preispool von 20.000 Polygon (MATIC) im Wert von rund 23.200 $.

Die Preise gehen an die 10 besten Händler der NFTs im Zusammenhang mit neun der neuen Spiele, die auf Polygon basieren, wobei der Hauptpreis 4.500 MATIC (5.220 $) einbringt.

Verwandt: Galaxy tippt darauf, dass der Bitcoin-NFT-Markt bis 2025 4,5 Milliarden Dollar erreichen wird

Die vollständige Liste der während der Aktion verfügbaren Spiele umfasst Planet Mojo, Meta Star Strikers, Alaska Gold Rush, Shrapnel, Petobots, Blast Royale, Rogue Nation, Tearing Spaces, Freckle Trivia, Realm Hunter, Legendary: Heroes Unchained, Shrapnel und Papu Superstars .

Ausverkaufter Drop des von Disney unterstützten Studios

Die neun Mal mit dem Emmy Award ausgezeichneten, von Disney unterstützten Baobab Studios verkauften ihre erste Kollektion von 8.888 NFTs innerhalb von nur neun Stunden nach dem Start im März. 2.

Der auf den Cartoon-Avatar ausgerichtete Drop heißt „Momoguro“ und ist an ein bevorstehendes Rollenspiel (RPG) auf der Layer-2-Skalierungslösung von Ethereum, Immutable X, gebunden.

Das Spiel selbst hat Zuchtelemente, zusammen mit Quests in einer Welt namens „Uno Plane“, wobei NFTs ein wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses sind.

Entsprechend Daten von CryptoSlam haben die NFTs bisher Sekundärumsätze im Wert von 8,1 Millionen US-Dollar generiert, davon 7,6 Millionen US-Dollar am Tag der Einführung.

Andere nette Neuigkeiten:

Die Layer-1 Ethereum Virtual Machine (EVM) Blockchain Flare begrüßte ihre erste NFT-Plattform, nachdem Sparkles im März live gegangen war. 2. Die Plattform soll die Interoperabilität nativer Flare-Protokolle verbessern, um die Anwendungsfälle für das NFT-Dienstprogramm zu erweitern.

Im März. Januar startete die Handelsplattform Robinhood ihre Web3-Wallet im App Store von Apple, die für iOS-Benutzer in über 130 Ländern verfügbar ist.