Carl Icahn bereitet sich auf einen Stellvertreterkampf bei Illumina vor


©Reuters. DATEIFOTO: DATEIFOTO: Der milliardenschwere Aktivist und Investor Carl Icahn gibt am 11. Februar 2014 ein Interview in der Neil Cavuto Show von FOX Business Network in New York. REUTERS/Brendan McDermid/File Photo

(Reuters) – Der aktivistische Investor Carl Icahn bereitet einen Stellvertreterkampf bei Illumina Inc (NASDAQ:) vor und argumentiert, dass die Übernahme von Grail Inc durch den Life-Science-Hersteller seine Aktionäre rund 50 Milliarden US-Dollar gekostet habe, berichtete das Wall Street Journal am Sonntag.

Illumina schloss im August 2021 die Übernahme des Krebserkennungstestherstellers Grail ab, ohne die behördliche Genehmigung der Europäischen Union zu erhalten. Die Europäische Kommission wies Illumina im Dezember an, den Deal rückgängig zu machen, drei Monate nachdem sie die Fusion wegen Bedenken blockiert hatte, dass der Deal Innovationen ersticken würde.

Icahn plant, drei Personen für den Vorstand von Illumina zu nominieren, heißt es in dem WSJ-Bericht unter Berufung auf einen Brief, den der Milliardär am Montag an die Aktionäre senden will.

„Wir sind überzeugt, dass mindestens drei Aktionärsvertreter im Vorstand von Illumina benötigt werden, um zu versuchen, diesem Wahnsinn jetzt ein Ende zu bereiten, bevor die rücksichtslose Entscheidungsfindung zu einer Situation ohne Gegenleistung eskaliert“, schrieb Icahn laut WSJ in dem Brief.

Icahn sagte in dem Brief, seine Nominierten – Vincent Intrieri, der Gründer und Chief Executive Officer eines Investmentfonds, und zwei seiner Stellvertreter, Jesse Lynn und Andrew Teno – würden Erfahrung im Umgang mit Krisen in den Vorstand einbringen.

Icahn schrieb, dass er versucht habe, einen Deal mit Illumina abzuschließen, um einen Stellvertreterkampf zu vermeiden.

Illumina lehnte es ab, sich zu dem Bericht zu äußern, während Carl Icahn nicht sofort auf eine Anfrage von Reuters nach einem Kommentar reagierte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *