Bitcoin steht vor dem wöchentlichen und monatlichen Ende, wobei der Makro-Bullentrend auf dem Spiel steht

Bitcoin (BTC) lässt Händler raten, da die Zukunft des Bullenmarktes von der letzten Februarwoche abhängt.

In mehreren Tweets vom 17. Februar wies der beliebte Händler und Analyst Rekt Capital auf entscheidende Widerstandskämpfe hin, die bei BTC/USD über mehrere Zeiträume hinweg andauern.

Der Bitcoin-Preis stimmt mit dem Abwärtstrend des Bärenmarktes überein

Bitcoin erreichte diese Woche neue Sechsmonatshochs, als die jüngsten Innings seiner Erholung im Jahr 2023 die Bullen-Bären-Debatte in Gang hielten.

Nach einem konsolidierenden Start in den Monat hat sich der Februar als eine Art Abrechnungspunkt für die Preisstärke von Bitcoin herausgestellt. Gewinne waren viel schwieriger zu festigen als im Januar, als BTC/USD um fast 40 % zulegte.

Für Rekt Capital ist es jetzt an der Zeit, aufmerksam zu sein – egal, ob Sie täglich, wöchentlich oder sogar monatlich handeln.

Das Wochen-Chart stellt vielleicht den größten Kampf nach der Baisse 2022 dar. Bitcoin versucht derzeit, ein Widerstandsgebiet zu besiegen, das es im vergangenen August nicht besiegen konnte, bisher ohne Erfolg.

„Letztendlich ist ein Wochenschluss über diesem Schlüsselbereich das, was BTC erreichen muss, um diesen zusammenfließenden Widerstandsbereich zu durchbrechen und sich weiter nach oben zu bewegen“, so Rekt Capital schrieb in einem Teil seines letzten Updates auf dem Wochenchart.

64bcea4b 6bcc 40fc af07 94eb383ee8a8

Das Bild ist kompliziert dank zweier weiterer wichtiger Widerstandstrendlinien, die in Form der gleitenden 50-Wochen- und 200-Wochen-Durchschnitte (MAs) auftreten.

Wie Cointelegraph berichtete, haben diese auch gerade ihr allererstes „Todeskreuz“ gebildet – ein potenzieller Sargnagel für diejenigen, die hoffen, dass ein neuer Bullenmarkt beginnt.

Auf Monatsbasis entwickelt sich eine ebenso angespannte Situation. Auch hier ist BTC/USD „sehr nahe daran, den Makro-Abwärtstrend zu durchbrechen“, sagt Rekt Capital.

a558f28f b39b 4f51 9153 3f68f1bb569f

Der bevorstehende Monatsabschluss wird der entscheidende Faktor sein, da Bitcoin aufgrund anhaltender Stärke den März beginnen könnte außen eine fallende Trendlinie, die seit den Allzeithochs vom November 2021 besteht.

Während dies ein bedeutendes Ereignis wäre, gibt es gewisse Anzeichen schon vorschlagen dass es Wirklichkeit werden könnte. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von Bitcoin, ehemals auf Allzeittiefs, „hat bereits einen neuen Bullentrend bestätigt“.

13fc4359 cfee 4e26 ac8d 474a0b167c8d

BTC-Preisanalyse: Wale zielen auf „Bullenmarkt-Maxis“

Näher an der Heimat bleibt die Intraday-Aktivität verlockend undurchsichtig, da die Bitcoin-Bullen an einem Teil des Aufwärtstrends der Woche festhalten.

Verbunden: Die Bitcoin-Metrik gibt zum vierten Mal überhaupt die „Mutter aller BTC-bullischen Signale“ aus

Zwei Trips über 25.000 $ haben dennoch nicht zu einem Widerstands-Unterstützungs-Flip geführt, und zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde BTC/USD bei rund 24.500 $ gehandelt, Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigte.

9d2d85c0 8102 44c7 906f f9bb0cedab25
BTC/USD 1-Stunden-Kerzendiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Während Rekt Capital ist feiern ein bestätigter Ausbruch, andere befürchten weiterhin, dass die gesamte Episode das Ergebnis einer Manipulation durch Marktwale war.

Die Analyse der Auftragsbuchaktivität auf Binance und die Überwachung der Ressourcen-Materialindikatoren schienen keinen Zweifel an der falschen Natur der aktuellen Preis-„Stärke“ zu haben.

Wale haben die Angebotsunterstützung nach oben bewegt, was die Illusion eines „Bullenmarktausbruchs“ erzeugt.

„Wir haben bereits 2 Absagen, also ist es ein Bonus, wenn sie es bekommen“, Material Indicators schrieb über die Zwillingsbewegungen über 25.000 $.

„Meiner Ansicht nach war das Ziel, die Ausschüttungsspanne zu erhöhen und die Ask-Liquidität auf Bullenmarktmaxima zu senken.“

Ein begleitendes Orderbuch-Diagramm hielt die Aktion fest, zusammen mit den Walmengen, die mit steigendem Kassapreis zurückgingen – ein Phänomen, das Material Indicators kürzlich als „walische Divergenz“ bezeichnete.

b2f6a58b e114 47d5 b35b d9953e79ef60
BTC/USD-Orderbuchdaten (Binance). Quelle: Material Indicators/ Twitter

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die der Autoren und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.