Die Einführung von nicht fungiblen Bitcoin-Tokens (NFTs) – bekannt als Ordinals – hat die Zahl der Nicht-Null-Bitcoin-Adressen laut der Kryptoanalyseplattform Glassnode auf ein neues Allzeithoch von 44 Millionen steigen lassen.
In einem Bericht vom 13. Februar von Glassnode, der Firma erklärt dass zum ersten Mal in der 14-jährigen Geschichte von Bitcoin ein Teil der Netzwerkaktivität für andere Zwecke als für monetäre Bitcoin (BTC)-Transfers von Peer-to-Peer verwendet wird:
„Dies ist ein neuer und einzigartiger Moment in der Geschichte von Bitcoin, in dem eine Innovation Netzwerkaktivität ohne eine klassische Übertragung von Münzvolumen für monetäre Zwecke generiert.“
Glassnode erklärte, dass der Anstieg der Ordinals zu einem „kurzfristigen Anstieg der Nutzung des Bitcoin-Netzwerks in letzter Zeit“ beigetragen hat, der viele „neue aktive Benutzer“ mit einem BTC-Guthaben ungleich Null in das Netzwerk gebracht hat:
„Die Hauptquelle dieser Aktivität sind Ordinals, die statt einer großen Nutzlast an Münzvolumen eine größere Nutzlast an Daten und neuen aktiven Benutzern tragen“, sagte Glassnode.
„Dies beschreibt ein Wachstum in der Benutzerbasis […] von der Nutzung jenseits der typischen Anwendungsfälle für Investitionen und Geldtransfers“, fügte es hinzu.
Ein neuer Spieler, der um Blockraum kämpft
Glassnode stellte fest, dass Ordinals nun um die Nachfrage nach Blockflächen konkurriert, was „Aufwärtsdruck auf dem Gebührenmarkt erzeugt“, stellte jedoch fest, dass dies nicht zu einem signifikanten Anstieg der Bitcoin-Transaktionsgebühren geführt habe.
Laut Glassnode ist seit dem Start von Ordinals am 21. Januar der obere Bereich der durchschnittlichen Bitcoin-Blockgröße innerhalb weniger Wochen von 1,5-2,0 MB auf 3,0-3,5 MB gestiegen.
Dies hat jedoch nicht zu einem Anstieg der Gebühren geführt. Obwohl es einige kurzlebige Spitzen gegeben hat, gab Glassnode an, dass eine „neue untere Grenze der Transaktionsgebühr, die für die Blockeinbindung erforderlich ist“ erreicht wurde, seit Ordinals am 21. Januar ihre Spuren hinterlassen haben.
Die technologischen Anwendungen hinter dem Ordinal-Protokoll wurden durch den Taproot Soft Fork ermöglicht, der im November 2021 in Kraft trat. Bitcoin Ordinals startete am 21. Januar.
Durch die Verwendung des Ordinals-Nummerierungsschemas können Bitcoin-Benutzer Satoshis – der kleinsten Bezeichnung von BTC – beliebige Inhalte zuweisen, was es ihnen ermöglicht, Bitcoin-native, nicht fungible Token (NFT)-ähnliche Bilder zu schreiben.
Bisher wurden über 78.400 NFT-ähnliche Bilder und Videos eingeschrieben.
Die Auswirkungen der NFT-ähnlichen Bilder auf Bitcoin sind jedoch nicht unumstritten.
Verwandt: Bitcoin befindet sich bereits in seinem „nächsten Bullenmarktzyklus“ – Pantera Capital
Einige bemerkenswerte „Bitcoiner“ wie Blockstream-CEO Adam Back haben kürzlich ihre Abneigung gegen das Ordinals-Protokoll zum Ausdruck gebracht, was darauf hindeutet, dass es von Bitcoins Zweck als elektronisches Peer-to-Peer-Cash-System abweicht.
Andere standen der Idee jedoch offener gegenüber. Der Bitcoin-Bulle Dan Held hat bei mehreren Gelegenheiten behauptet, dass Ordnungszahlen mehr „finanzielle Anwendungsfälle für Bitcoin“ bringen.