Der bevorstehende Budgetvorschlag von US-Präsident Joe Biden hält einige Überraschungen für Krypto-Händler und -Investoren bereit, darunter eine vorgeschlagene Verdopplung der Kapitalgewinne und ein hartes Vorgehen gegen Krypto-Waschverkäufe.
Die Biden-Administration wird voraussichtlich am 9. März ihren Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlichen, der Berichten zufolge darauf abzielt, das Defizit in den nächsten zehn Jahren um fast 3 Billionen US-Dollar zu reduzieren. Es beinhaltet auch Änderungen der Krypto-Steuerbehandlung mit dem Ziel, rund 24 Milliarden US-Dollar aufzubringen Berichte.
Einer dieser Vorschläge beinhaltet das Ende einer Strategie, bei der ein Krypto-Händler Vermögenswerte zu Steuerzwecken mit Verlust verkauft, bekannt als Tax-Loss Harvesting, bevor er sie unmittelbar danach zurückkauft, so das WSJ.
Der Haushaltsplan von Präsident Biden für 2024 wird darauf abzielen, Hunderte von Milliarden Dollar einzusparen, indem die Arzneimittelpreise gesenkt und einige Unternehmenssteuern erhöht werden https://t.co/oKDdy8h5cG
– Das Wall Street Journal (@WSJ) 8. März 2023
Eine solche Strategie ist nicht zulässig, wenn es sich um Aktien und Anleihen handelt – gemäß den aktuellen Waschverkaufsregeln – Krypto unterliegt jedoch derzeit nicht denselben Regeln, da digitale Vermögenswerte nicht als Wertpapiere klassifiziert wurden.
Es scheint jedoch, dass die US-Regierung versucht, dies zu ändern.
Im Gespräch mit Cointelegraph kommentierte Danny Talwar von der Krypto-Steuersoftwarefirma Koinly:
„Dies ist eine unvermeidliche Überlegung für die USA, die es, wenn es umgesetzt wird, auf Augenhöhe mit anderen Gerichtsbarkeiten wie Kanada und Australien sehen wird, wo Krypto-Wash-Verkäufe gelten.“
„Wenn die Regel angewendet wird, ist das Timing von Bedeutung, da viele Krypto-Inhaber, die nach den Marktspitzen von 2021 in den Krypto-Raum eingetreten sind, unter schweren Verlusten leiden“, fügte er hinzu.
Verwandt: Was ist Crypto Tax-Loss Harvesting und wie funktioniert es?
Das Biden-Budget schlägt außerdem vor, den Kapitalertragssteuersatz für Investitionen von 20 % auf fast 40 % fast zu verdoppeln und die Einkommensabgaben für Unternehmen und wohlhabende Amerikaner zu erhöhen Bloomberg.
Biden schlägt vor, die Kapitalertragssteuern von 20 auf 40 % zu verdoppeln und keine Steuerverluste mehr zuzulassen #Bitcoin …. WTF … pic.twitter.com/SnJNglpoAA
– Lark Davis (@TheCryptoLark) 9. März 2023