Berkshire gibt Aktien von TSMC und Banken ab; erhöht den Apple-Anteil von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway, kommt zur Teilnahme an der jährlichen Medienkonferenz von Allen und Co. Sun Valley in Sun Valley, Idaho, USA, am 5. Juli 2022. REUTERS/Brendan McDermid

Von Carolina Mandl und Sittrarasu S

NEW YORK/BANGALORE (Reuters) – Warren Buffetts Berkshire Hathaway (NYSE:) Inc hat im vierten Quartal seine Beteiligung am taiwanesischen Vertragschiphersteller TSMC sowie an einigen Banken reduziert und gleichzeitig seine Beteiligung an Apple Inc.

Berkshire reduzierte seine Position in Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd (TSMC) um 86,2 % auf 8,29 Millionen gesponserte amerikanische Hinterlegungsaktien, wie aus einem Zulassungsantrag hervorgeht.

Die Ankündigung erfolgt etwa drei Monate, nachdem Berkshire enthüllte, dass es TSMC-Aktien im Wert von mehr als 4,1 Milliarden US-Dollar gekauft hat, was seine Aktien in die Höhe schnellen ließ.

TSMC-Hinterlegungsscheine fielen im nachbörslichen Handel in den USA um 4 %.

Depositary Shares von TSMC, die nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme reagierten, sind in diesem Jahr um fast 32 % gestiegen und schlossen am Dienstag bei 97,96 $.

„Berkshire hat bei TSMC einen kleinen Gewinn erzielt. Es war kein riesiger Gewinn für Berkshire“, sagte Cathy Seifert, Analystin bei CFRA Research. Nach ihren Berechnungen kaufte Berkshire es für etwa 68,5 $ und verkaufte es für 74,5 $.

Aber der weltweit größte Vertragshersteller von Chips sagte im vergangenen Monat, dass der Umsatz im ersten Quartal wahrscheinlich um 5 % sinken wird, da er einen globalen Abschwung in der Chipindustrie aufgrund der nachlassenden Verbrauchernachfrage nach Elektronik übersteht. TSMC-Führungskräfte haben gesagt, dass sie nicht davon ausgehen, dass sich die Marktbedingungen vor der zweiten Jahreshälfte verbessern werden.

Neben TSMC veräußerte Buffett auch 91,4 % seiner Anteile an US Bancorp (NYSE:) auf 6,7 Millionen Aktien und schrumpfte seinen Anteil an BNY Mellon (NYSE:) um rund 60 % auf 25,1 Millionen Aktien. Beide Kürzungen beliefen sich zu aktuellen Preisen auf fast 5,5 Milliarden US-Dollar.

Auch Buffetts Konglomerat hält Anteile an Citigroup Inc (NYSE:), Bank of America (NYSE:) und Jefferies.

Berkshire reduzierte einige Positionen in seinem Portfolio von börsennotierten US-Unternehmen, darunter Sparren (NYSE:), Activision Blizzard (NASDAQ:), Hersteller des Videospiels „Call of Duty“, und Kroger (NYSE:).

Microsoft Corp (NASDAQ:) bemüht sich, die Übernahme von Activision Blizzard abzuschließen. Am 21. Februar wird Microsoft den Deal vor Vertretern der Europäischen Union und nationaler Kartellbehörden bei einer nichtöffentlichen Anhörung verteidigen.

Zu den wenigen Neuzugängen von Berkshire gehört Apple, das Buffett eher als Konsumgüterunternehmen betrachtet. Berkshire kaufte weitere 20,8 Millionen Apple-Aktien (NASDAQ:) im Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar und erhöhte damit seinen Anteil auf 5,8 %, so die Akte.

Die Aktien von Apple sind in diesem Jahr um fast 18 % gestiegen.

Berkshire gab auch eine neue Beteiligung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar an einem Baustoffunternehmen bekannt Louisiana-Pazifik (NYSE:) Corp.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *