Marke für elektronische Musik, Beatporthat eine Partnerschaft mit Tupfen um den brandneuen Musik-NFT-Marktplatz Beatport·io zu starten. Über die Plattform wird es Künstlern, Produzenten und Labels ermöglicht, NFTs zu verkaufen, darunter exklusive Inhalte wie unveröffentlichte Musik, ermäßigte Tickets und andere Vergünstigungen für Fans. Die Einführung von Beatport·io markiert eine bedeutende Entwicklung für Beatport, da es sein erstes dauerhaftes Zuhause im Web3-Bereich darstellt.
Beatport und @Tupfen schließen sich zusammen, um ein neues Zuhause für elektronische Musik im Web3-Raum zu schaffen. 🌏 💻
Seien Sie der Erste, der über Updates und Neuigkeiten auf https://t.co/2eYKZTlQnJ informiert wird, indem Sie sich jetzt auf unserer Warteliste anmelden! Erfahren Sie mehr auf Beatportal. https://t.co/OkIfKZsXKl
– Beatport (@beatport) 13. März 2023
Um den Start zu feiern, arbeiten Beatport und Polkadot in den nächsten 18 Monaten an 10 Events, die jeweils eine neue Sammlung von NFTs beinhalten, die auf Beatport·io fallen, zeitlich parallel zu bestehenden Musik- und Web3-Events. Dies wird den Fans in den kommenden Monaten einen konstanten Strom exklusiver musikbezogener NFTs bieten.
Darüber hinaus wurde Beatport·io in Zusammenarbeit mit Define Creative entwickelt und wird auf Aventus, einer Web3-Parachain innerhalb des Polkadot-Ökosystems, gestartet. Diese Partnerschaft stellt einen weiteren bedeutenden Schritt für Beatport im Web3-Bereich dar und ermöglicht es Plattenlabels und Künstlern, einzigartige digitale Assets zu erstellen und zu verkaufen, um eine stärkere Bindung zu den Fans zu fördern.
Beatport in der NFT-Musikindustrie
Mit der Unterstützung von Polkadot ist Beatport bereit, einen bedeutenden Einfluss auf den NFT-Markt zu nehmen und Polkadot als strategischer Schritt zu dienen, um seine Präsenz in der Musikindustrie auszubauen, die ein erhebliches Wachstum bei der Einführung von NFTs verzeichnet hat.
Björn Wagner, CEO von Parity Technologies, einem führenden Mitarbeiter des Polkadot-Netzwerks, sagte: „Viele in der Musikindustrie sind sehr daran interessiert, Möglichkeiten zu entdecken, wie Web3 sie besser unterstützen kann. Diese Initiative mit Beatport und Aventus ist ein perfektes Beispiel für das Potenzial von Web3, das künstlerische Handwerk zu verbessern. Wir freuen uns über diese Anwendung der Polkadot-Technologie, um Künstler besser direkt mit ihren Fans zu verbinden und den Sammleraspekt des Musikfandoms wiederzubeleben, der im Zeitalter der digitalen Medien weitgehend verloren gegangen ist.“
Die Einführung von Beatport·io entspricht dem Trend von Unternehmen, die das Potenzial von Web3- und Blockchain-Technologie erforschen, und die Musikindustrie experimentiert mit NFTs, wobei große Künstler wie Grimes, Deadmau5 und Kings of Leon bereits NFTs an ihre Fans verkaufen. Die Zusammenarbeit zwischen Beatport und Polkadot ist ein weiterer Schritt in Richtung Mainstream-Einführung von NFTs in der Musikindustrie.
Mehr wollen? Verbinden Sie sich mit NFT Plazas
Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter
Tritt unserem Discord bei
Folge uns auf Twitter
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Instagram
*Alle von NFT Plazas zum Ausdruck gebrachten Anlage-/Finanzmeinungen stammen aus der persönlichen Recherche und Erfahrung unserer Website-Moderatoren und sind nur als Lehrmaterial gedacht. Einzelpersonen müssen jedes Produkt vollständig recherchieren, bevor sie irgendeine Art von Investition tätigen.
NFT- und Web3-Botschafter. Bullish in Bezug auf Blockchain.