Animoca-Marken zum Schutz der Autorenlizenzen

In einer Zeit, in der Marktplätze Creator-Tantiemen als Faustpfand verwenden, um Nutzer anzuziehen, Animoca-Marken und sein CEO, Yat Siu, beziehen Stellung zu diesem Thema. Das Unternehmen hat drei NFT-Lizenzen eingeführt, die darauf abzielen, die Urheberrechtsabgaben zu schützen. Diese Lizenzen „Die Zahlung von Urheber-Tantiemen als Bedingung für den Erhalt von Lizenzen für die Kunst und den Nutzen dieser NFT verlangen.“

Mitte letzten Jahres machte Siu seine Meinung zu diesem Thema in einem langen Twitter-Thread deutlich. Er zeigte Unterstützung für Lizenzgebühren für Urheber und betonte ihre Bedeutung, indem er feststellte, dass sie ein entscheidender Teil des Web3-Ethos seien und dass sie nicht bezahlt würden „Trittbrettfahrer“.

Animoca Brands gab später bekannt, dass sie an der Einrichtung eines Rahmenwerks arbeiteten, das darauf abzielte, die Lizenzgebühren der Ersteller nach besten Kräften zu schützen. Nach Monaten des ängstlichen Wartens scheint das Unternehmen das Framework fertiggestellt zu haben. Es kommt in Form von drei NFT-Lizenzen. Dazu gehören eine nur für den persönlichen Gebrauch, eine für die zulässige kommerzielle Nutzung, die eine kommerzielle Nutzung bis zu einer festgelegten jährlichen Geldgrenze zulässt, und die dritte für die unbegrenzte Nutzung. Die letztgenannte Lizenz ermöglicht eine unbegrenzte persönliche Nutzung ohne finanzielle Begrenzung der kommerziellen Nutzung.

Greifen Sie auf die 3 Lizenzen >> hier zu

Animoca Brands glaubt, dass Lizenzgebühren für Ersteller für das NFT-Ökosystem von entscheidender Bedeutung sind

Laut Animoca Brands sind Creator-Tantiemen der Schlüssel zu a „nachhaltiges und effizientes dezentralisiertes und demokratisches Ökosystem. Sie unterstützen den langfristigen Erfolg, schaffen Anreize für Schöpfer, ermöglichen Eigentums- und kommerzielle Rechte und kommen dem gesamten Gemeingut zugute.“

Wann immer ein NFT-Käufer sich dafür entscheidet, auf die Zahlung der Gebühren an den Ersteller zu verzichten, sollte er daran denken, dass Lizenzgebühren als soziale Konvention dienen, um das Ethos von Web3 zu verteidigen. Sie nicht zu bezahlen, widerspricht daher den besten Interessen aller Beteiligten.

Wie Siu es ausdrückt: „Keine Lizenzgebühren ist rückläufig. (Traditionelle) Spiele-Assets verlieren weiter an Wert, weil Spielestudios nur Geld verdienen können, indem sie neue Assets für inflationäre Spieleökonomien schaffen. Dies führt zu Einsparungen ohne tatsächlichen Wert für die Spieler. Warum rückwärts gehen?

Mehr wollen? Verbinden Sie sich mit NFT Plazas

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter
Tritt unserem Discord bei
Folge uns auf Twitter
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Instagram

*Alle von NFT Plazas zum Ausdruck gebrachten Anlage-/Finanzmeinungen stammen aus der persönlichen Recherche und Erfahrung unserer Website-Moderatoren und sind nur als Lehrmaterial gedacht. Einzelpersonen müssen jedes Produkt vollständig recherchieren, bevor sie irgendeine Art von Investition tätigen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *