Abu Dhabis Technologie-Ökosystem, Hub71, hat angekündigt eine neue Initiative namens „Hub71+ Digital Assets“ mit einer Kapitalausstattung von über 2 Milliarden US-Dollar. Dieses Projekt zielt darauf ab, Web3-basierte Innovationen wie Blockchain-Technologie und Metaverse-Anwendungen voranzutreiben. Die Initiative strebt danach, Web3-Startups Zugang zu einer Reihe von Programmen und Initiativen sowie zu Unternehmens-, Regierungs- und Investitionspartnern sowohl auf den globalen Märkten als auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu verschaffen.
Die Initiative Hub71+ Digital Assets sagte, sie beabsichtige, Web3-Startups Zugang zu einer hochmodernen Blockchain- und virtuellen Asset-Infrastruktur sowie zu einem fortschrittlichen regulatorischen Umfeld zu verschaffen. Diese Initiative wird am Hub71 in Abu Dhabi Global Market (ADGM) angesiedelt sein. Als Ankerpartner der Initiative wird das Forschungs- und Innovationszentrum FABRIC der First Abu Dhabi Bank von Digital-Asset-Börsen und Dienstleistern unterstützt, um die Entdeckung, den Handel und die Aufbewahrung digitaler Assets zu erleichtern.
Als Teil seines Wertschöpfungsprogramms sagte Hub71, dass es Unternehmen dabei helfen wird, nach Abu Dhabi zu expandieren und ihre Präsenz im Nahen Osten und auf den globalen Märkten auszubauen. Dieses Programm erstreckt sich auf Web3-Startups in der „Unicorn“-Phase, die sich auf Unternehmen mit einer Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar bezieht. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen von Abu Dhabi, innovative Unternehmen anzuziehen und zu unterstützen und die VAE als führendes Unternehmen im Web3-Bereich zu etablieren.
Ahmad Ali Alwan, der stellvertretende CEO von Hub71, sagte, er sehe die Einführung von Hub71+ Digital Assets als Symbol für Abu Dhabis Bereitschaft, „disruptive Unternehmen, die Veränderungen und Transformationen auf globaler Ebene vorantreiben“, anzunehmen. Durch die Partnerschaft mit ADGM, FAB und FABRIC sowie prominenten Web3-Firmen und -Vermittlern können Startups innovative Konzepte sicher finanzieren, entwickeln und vermarkten, während sie innerhalb der regulierten Gerichtsbarkeit für virtuelle Vermögenswerte der größten MENA-Region tätig sind. Diese Zusammenarbeit bietet Startups die Möglichkeit, erfolgreich zu sein und gleichzeitig Wandel und Wachstum zu katalysieren.
Siehe auch: Das Web3-Ökosystem der VAE beherbergt fast 1,5.000 aktive Organisationen: Bericht
Die Regierung der VAE hat sich proaktiv für die Blockchain-Technologie und die von ihr umfassten aufstrebenden Märkte eingesetzt, einschließlich Metaverse, Nonfungible Tokens (NFTs) und Web3.
In einem Gespräch mit Bloomberg am 20. Januar in Davos, Schweiz, schlug Thani Al-Zeyoudi, Staatsminister für Außenhandel der VAE, vor, dass die VAE an ihrem Krypto-Regulierungsregime arbeiten, mit dem Fokus darauf, das Golfland zu einem Knotenpunkt mit kryptofreundlichen Richtlinien zu machen ausreichende Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Im Oktober 2022 hob ein Chainalysis-Bericht hervor, dass die Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) einer der am schnellsten wachsenden Kryptomärkte weltweit ist. Der Bericht zeigte, dass Benutzer in der MENA-Region in 12 Monaten, von Juli 2021 bis Juni 2022, Kryptowährungen im Wert von 566 Milliarden US-Dollar erhalten haben, ein Wachstum von 48 % im Vergleich zu 2021.